30.01.2014

2 Bikes gestohlen





Vorgestern ist in meinem Keller in Köln Nippes zwischen 18 und 20 Uhr eingebrochen und diese beiden Fahrräder gestohlen worden (Links ist nur eine entsprechende Produktabbildung, der Rahmen fällt mit einer Rahmenhöhe von 63 wesentlich größer aus).

1. Rose RR 2012 Pro 200 2-fach shiny black, 63
2. Nöll Singlespeed, 63, wirkt schwarz ist aber ein sehr dunkles Violett. Keine Aufkleber o.ä. Es steckt viel Eigenarbeit drin, hat also eher einen ideellen Wert.

Die Polizei war direkt vor Ort, kann aber bei solchen Delikten mehr oder weniger nichts machen, sprich, Anzeige gegen Unbekannt. Vermutlich waren es zwei Personen, die einfach dreist mit einem fadenscheinigen Vorwand bei Nachbarn geklingelt haben und somit ins Haus gekommen sind. Das schlimme ist, ich war zu Hause, fühlt sich alles sehr unschön an.

Also, wenn jemanden in Köln, oder auch woanders, diese Fahräder auffallen sollten, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr der dazugehörigen Person höflich aber bestimmt sagt, dass man sowas nicht macht und diese mir das Fahrrad geputzt und gefettet zurückbringen sollen und zwar umgehend!!!

Ich weiß, die Wahrscheinlichkeit sie wiederzufinden ist gering, aber Nichtstun ist keine Alternative.

28.01.2014

"spettacolo ciclismo su pista" oder Bahntag der Klassikerausfahrt

Das war doch mal wieder eine richtig gute Veranstaltung "Der Bahntag der Klassikerausfahrt", der sich langsam aber sicher zur winterlichen Institution für alle klassischen Bahnradliebhaber entwickelt hat. Denn in diesem Jahr sind es wieder deutlich mehr Teilnehmer gewesen, die sich entweder ins Oval stürzten (<<ernsthaft) oder ihre Runden drehten. Außerdem kamen diesmal auch deutlich mehr Besucher. Denn mit Bahnrad-Ausstellung und Teile-Flohmarkt war auch ordentlich was für die geboten, die Sonntags keinen Sport betreiben.

Und damit war auch die vom kettenblatt.blog organisierte Austellung ein ziemlicher Erfolg ;) Dass das so werden sollte, war mir im letzten Herbst, als wir uns mit den Damen und Herren der Klassikerausfahrt getroffen hatten, noch nicht so klar. Damals hatte man uns die Orga der Ausstellung anvertraut bzw. hatte ich mich dafür angemeldet. Da gab es noch ordentlich Zweifel: Erreichen wir überhaupt Aussteller, Interessieren sich auch die Besucher dafür? Wo stellen wir die Räder hin? Ich hatte so gar ein wenig Panik, ob das überhaupt was wird.

Letzendlich haben sich meine Erwartungen voll erfüllt. Viele schöne und außergewöhnliche Räder am Start, Austeller und viele Interessierte die sich austauschten und unterhielten oder Zuschauer die einfach nur mit Staunen beschäftigt waren. Also ich bin überglücklich mit dem Ergebnis und muss mich dafür bei allen Ausstellern im höchsten Maße bedanken.

Größter Dank und Glückwunsch natürlich auch an das Klassikerteam, die mit dem dritten Bahntag, nochmals deutlich wachsen konnten. Da habt ihr was richtig Großes geschaffen.
   


Alle Räder konnte ich zwar nicht festhalten, weil immer wieder ein paar davon auf der Bahn unterwegs waren (oder ich selbst auf der Bahn war), aber ein Großteil habe ich erwischt. Somit hier oder bei auch zum zuhause staunen.

Demnächst erscheint dann hier auch unser Video vom Bahntag.





_____________EDIT

Spettacolo Ciclismo Su Pista - Bahntag der Klassikerausfahrt from Kettenblatt Blog on Vimeo.

23.01.2014

Kettenblatt Blog goes apparel


Soeben sind die aufwendig hergestellten Kettenblatt Blog toolbags fertig geworden! Von uns selbst gestaltet und in einer Kleinauflage von 50 Exemplaren produziert, fühlen wir uns ein bischen wie die großen Designer! Und tatsächlich, der ist nicht nur schick, der funktiniert auch. Ich glaube so ein Beutel sollte deshalb in keiner Fahrradwerkstatt fehlen und zum shoppen, kann man den auch benutzen.
Ein paar von den Beuteln würden wir daher gerne für den Unkostenbeitrag von 5,-€ (bei Versand zzgl 1,50€ ) abtreten. Also für alle modebewussten Schraubergötter, fahrradaffinen Hipster oder einfach nur stylischen Beutelträger, kontaktiert uns per Mail (kettenblatt.blog@gmail.com), wenn Ihr eine dieser raren Baumwolltaschen ergattern wollt.


14.01.2014

Vorankündigung: Bahntag der Klassikerausfahrt



Wie Ihr sicherlich schon in diversen Foren und Netzwerken lesen konntet, findet am 26.01.2014 der Bahntag der Klassikerausfahrt statt. Das Oval in Kaarst wird wieder von den Amateuren mit Ihren klassischen Bahnrädern geentert. Der Veranstalter nennt das dann sehr gelungen: "Bis die Bollen brennen".

Diesmal wird der ganze Spass aber noch um ein paar sehr schöne "Features" erweitert und deshalb wollte ich hier noch mal alle Fans von Bahnrädern und klassischem Material einladen.

Es wird eine Ausstellung von Bahnrad-Schätzen geben, an welcher wir als Blog maßgeblich beteiligt sind :) Wir hoffen hier auf 20-40 Räder aus den verschiedensten Epochen. Ich werde ein paar textima Sonderanfertigungen mitbringen, die man in NRW wahrscheinlich selten vor die Linse bekommt.
 
Außerdem wird ein Teile-Markt stattfinden. Hier wird nicht nur Bahn-Kram angeboten sondern auch eine Auswahl an vielen schönen klassischen Rennrad-Teilen!

Also: Auch wenn Ihr nicht mitfahren wollt, unbedingt vorbeischauen. Der Besuch lohnt!

Bahntag der Klassikerausfahrt in Kaarst-Büttgen
26.01.2014 10:00-18:00 Uhr
Bahnfahren, Teilemarkt, Ausstellung
Sportforum Olympiastrasse 5, 41564 Kaarst-Büttgen



▶▶Bericht und Video vom Bahntag 2013!


31.12.2013

Frohes Neues Jahr


Wir wünschen allen ein FROHES NEUES JAHR, Bonne Année, Happy New Year, Sawadee Pii Mai, Kul 'aam u antum salimoun, Eftecheezmaenos o Kaenooryos hronos, Chestita Nova Godina, Hääd Uut Aastat, Onnellista Uutta Vuotta, Gelukkig nieuwjaar, Gullukkig Niuw Jaar, Selamat Tahun Baru, Buon Capodanno, farsælt komandi ár, Laimigu Jauno Gadu, Naya Barsa Ko Hardik Shuvakamana, Szczesliwego Nowego Roku, Feliz Ano Novo, S Novim Godom, Gott Nytt År, stastlivy novy rok, Srechno Novo Leto, Feliz Año Nuevo, Yeni Yiliniz Kutlu Olsun, Scastny Novy Rok!!! 2014 WIRD GROSSARTIG!

28.12.2013

XxX YeAHs of MeSS Track Day

Bei findet Ihr übrigens noch mehr Fotos.


Dieses Wochenende findet das  XxX YeAHs of MeSS statt, heute speziell der Track-Day, bei dem zwar nicht wirklich viele teilnahmen, dafür war es recht international. Kurierfahrer aus der Schweiz, aus den Niederlanden und nicht zu vergessen Signore Kamikaze aus Italien, der in der Steilkurve mit dem Oberkörper bremste, was ihn nicht daran hinderte noch ein paar Runden zu drehen. Mich freute es ein paar bekannte Gesichter wie die Pony Riders oder das Bike Syndikat zu sehen und Gas zu geben bis die Schenkel brennen.

Für mich ein gelungener Tag auf der Bahn in Büttgen.

27.12.2013

Bahn frei!!! Das Video


Bahn frei!!! from Kettenblatt Blog on Vimeo.

Vor nicht all zu langer Zeit waren wir auf der Albert-Richter-Bahn und haben unsere Runden gedreht. Natürlich wurde auch gefilmt, diesmal auch mit Hilfe der Veloküche und natürlich hat es mal wieder etwas länger gedauert. Herausgekommen ist ein kurzweiliges, schmutziges Stück Bewegtbild.
Viel Spaß

23.12.2013

Merry Christmas

Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Joyeux Noël, Suksan Wan Christmas, Kala Christougenna, Geseende Kerfees, Vrolijk Kerstfeest, Sugeng Natal, Sretan Bozic, Prieci'gus Ziemsve'tkus, Linksmu Kaledu, God Jul, Wesolych Swiat, Boas Festas, Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva, Feliz Navidad, Selamat Hari Natal!

Wünscht euer Kettenblatt Blog!!!

15.12.2013

12.12.2013

Post für den Tiger von Rad Race


Rad Race, was steckt eigentlich dahinter? Kann das was? Wird das überhaupt was? Diverse Straßenrennen in verschiedenen deutschen Städten im Stile von Red Hook Criterium und Wolfpack Hustle. Jeder spricht darüber, aber irgendwie weiß keiner genaueres, und es knallt im Netz wie verrückt, es gibt Shirts, Foto-Shootings und ich habe mich bereits angemeldet. Auf jeden Fall habe ich heute von Rade Race Post mit Aufklebern bekommen. Vielen Dank, an dieser Stelle.
Ich bin gespannt und freu mich auf das was 2014 kommen mag.

08.12.2013

Portrait Trackbike Willy In 't Ven - Colnago


Ich war mal wieder Shoppen und habe mir eine schönes Bahnrad mitgebracht: Ein muffenlos geschweißter Stahlrahmen mit ordentlich Campagnolo-Pista-Ausstattung; bis auf den Laufradsatz. Der ist dafür fast neu. Die Rohre sind von Columbus.

Interessanterweise steht dick Colnago drauf und die Decals sind auch "original" (bzw. ziemlich alt), aber der Rahmen wurde wohl in Turnhout entweder für Willy In 't Ven oder für seinen Laden gebaut. Ist also ein belgischer Custom-Rahmen ("Hust"). Baujahr ist laut Vorbesitzer ca. 1982. Das Werk in Belgien baute wohl auch die Merckx-Rahmen. Die Verarbeitung des Rahmens sieht auf jeden Fall sehr gut aus.





 

03.12.2013

Long Distance Calling


Am Sonntag war ich auf der Weltenbummler-Messe in Köln, um den Fahrradreisenden Maximilian Semsch, den ich dieses Jahr wegen seiner Reise rund um Australien interviewed habe, zu treffen.
Die Veranstaltung fand in einem recht überschaubaren, dadurch aber auch sehr persönlichem Rahmen statt. Es gab kulinarisches von der Kaiserschote und diverse Stände, teils von Reisenden, teils von Reise-Anbietern der besonderen Art. 
Der 45 Minütige Vortrag von Maximilian, mit dem ich kurz vorher noch ein paar Worte wechseln konnte, war äußerst kurzweilig, gespickt mit Bewegtbild, Musik, Fotos und Anekdoten, welche trotz aller Professionalität, sehr sympathisch und vor allem authentisch rüberkamen. Außerdem war dieser Besuch eine Bereicherung, obwohl ich beide DVDs bereits gesehen habe. Es lohnt sich also eine seiner Vorträge zu besuchen.
Bei allen Ausstellern gab es unglaublich tolle Bilder, Fernweh inklusive. Dennoch fiel es einigen fürchterlich schwer, das erlebte in einen unterhaltsamen Rahmen zu packen und verrannten sich in auswendig gelernte Phrasen, die teils witzig oder aber dramatisch daher kommen sollten und leider in ein belehrendes Geschwafel abdrifteten, das einem jegliche Lust am Reisen nahm. Da merkt man, dass nicht jeder Abenteurer, sein Erlebtes mündlich gut vermitteln kann, während seine Fotos einem den Atem rauben.
Morgen Abend (4.12.2013) bin ich in der Veloküche, um den Vortrag der Radnomaden Kurt Beutler und Dorothee Krezmar zu genießen, die 10 Jahre mit dem Rad um die Welt gereist sind. Auf der Messe habe ich sie bereits kennengelernt und konnte ein handsigniertes und gestempeltes Buch ergattern. Ich freue mich, das scheint vielversprechend zu werden.
Da im heutigen Bericht sowieso kaum Links sind, geht es hier zur Veranstaltung bei Facebook. Enjoy...

01.12.2013

25.11.2013

15.11.2013

Welcome to the Fall


Was für ein herrlicher Tag. Ich muss allerdings vorwegnehmen, dass ich mir ein paar Tage frei genommen habe, Resturlaub abfeiern und daher heute im Hellen fahren konnte. Gestern hab ich schon mal versucht eine Runde zu drehen, wurde aber durch einen penetranten, eiskalten Nieselregen zur Aufgabe gezwungen. Schönwetterfahrer sagt ihr euch? Na wenn schon. Heute konnte ich zumindest eine schöne Runde drehen, die Schwalbe Marathon aufgezogen, um auf den rutschigen, laubbedeckten Wegen keine Ganz-Körper-Vollbremsung hinzulegen.
Womit seid ihr in der kalten Jahreszeit unterwegs? Fahrt ihr Strecken, die freier sind? Fahrt ihr auf der Rolle? Genießt ihr heiße Schokolade, schaut euch die Herr-der-Ringe-Trilogie an und wartet, bis ihr im Frühjahr in in einem Mallorca-Cycle-Bootcamp wieder fit zu werdet?

Genießt das Wochenende!

P.S.: Der Song hier hat mich zu dem Post-Titel inspiriert.